Reiskocher Mikrowelle: Ein solcher Reiskocher greift auf genau dasselbe Prinzip zurück, wie wenn Sie Reis im Topf kochen. Der einzige Unterschied besteht darin dass das Wasser nicht von der Herdplatte erhitzt wird, sondern von den elektromagnetischen Wellen in Ihrer Mikrowelle. Somit ist es möglich, den Reis in relativ kurzer Zeit gar zu kochen.
Ein klarer Vorteil der Reiskocher für die Mikrowelle ist die gute Dosierbarkeit. Wenn Sie beispielsweise Ihren Reis im Plastikbeutel aus dem Supermarkt kochen würden, haben Sie nicht die Möglichkeit, die Reismenge genau zu dosieren. Mit einem Reiskocher für die Mikrowelle ist dieses Dosieren aber kein Problem, weil Sie einfach so viel Reis kochen können, wie Sie tatsächlich benötigen.
Außerdem müssen Sie sich nicht mit sämtlichen Knöpfen oder Kochprogrammen, wie man sie in normalen Reiskochern finden kann, herumschlagen. Mikrowellen Reiskocher sind quasi die bedienungsfreundlichsten Reiskocher die es gibt.
Sollten Sie sich für einen Reiskocher für die Mikrowelle entscheiden, können Sie sich auf Kochzeiten zwischen 10 und 15 Minuten einstellen. Das ist etwas länger als bei elektrischen Reiskochern, dafür haben Sie kein zusätzliches Gerät in der Küche stehen. Auch aus Rücksichtnahme auf die Umwelt kann der „Reiskocher für Mikrowelle“ sinnvoll sein, weil Sie ein Plastiktopf leichter recycelt werden kann als ein komplettes elektrisches Gerät.
Falls Sie sich für Rezepte interessieren, die sie mit dem Reiskocher Mikrowelle zubereiten können, klicken Sie hier um unseren Blogbeitrag zu lesen. Für Rezepte die Sie mit elektrischen Reiskochern kochen können, klicken Sie hier.
Tipp: Mit dem Mikrowellen Reiskocher können Sie fast alle Rezepte zubereiten, die Sie mit einem herkömmlichen Reiskocher auch zubereiten können.
Das einzige, woran Sie denken sollten, ist das richtige —Wasser zu Reis Verhältnis— zu wählen. Hierbei ist es gillt folgende Faustregel:
Halten Sie sich für Reis zu Wasser ungefähr an den Faktor 1,8/1
Somit ergibt sich:
50 ml Reis 90 ml Wasser
100 ml Reis 180ml Wasser
150 ml Reis 270 ml Wasser
200 ml Reis 360 ml Wasser
250 ml Reis 450 ml Wasser
300 ml Reis 540 ml Wasser
350 ml Reis 630 ml Wasser
400 ml Reis 720 ml Wasser
Tipp: Nehmen Sie die Tabelle als Hilfe für den Anfang und finden Sie dann die optimale Menge für sich heraus in dem Sie etwas experimentieren.
Eine klare Kaufempfehlung können wir für den „Reis Meister“ von Tupper aussprechen. Der Reismeister zeichnet sich vor allem durch eine gute Verarbeitung und einen vernünftigen Preis aus. Allerdings sollte man beachten, dass bei billigeren Reiskochern für die Mikrowelle häufig auch billiges Plastik verarbeitet wurde, weshalb es sinnvoll sein könnte auf einen „etwas“ teureren Mikrowellen Reiskocher zurückzugreifen.
* am 15.08.2020 um 17:12 Uhr aktualisiert