Wie funktioniert ein Bambusdämpfer? Reisdämpfer sind nichts anderes als Bambus-Gestelle. In einen Bambusdämpfer legt man den gewaschenen und ungekochten Reis. Nun setzt man den runden Bambusdämpfer in einen Tof mit kochendem Wasser, wodurch der heiße Wasserdampf nach oben aufsteigt und den Reis durchdringt. Hiermit wird der Reis perfekt gegart. Im Video (unten) ist zu sehen, […]
weiterlesen →
Wie man einen Reiskocher als Slow Cooker verwendet Da ich Sie nicht lange auf die Folter spannen möchte, die Antwort vorweg: Kann man einen Reiskocher als slow cooker benutzen? Die Antwort ist ja. Allerdings ist ein Reiskocher nicht gerade als „Slow Cooker“ ausgelegt. Ein Reiskocher kann aber definitiv als Ersatz dienen, wenn Sie keinen Schnongarer […]
weiterlesen →
Warum Reiskocher – hier sind 10 Gründe Mit einem Reiskocher verbraucht man weniger Strom als im Topf. Nichts desto trotz legt man sich ein eigenständiges Gerät zu. Das muss extra produziert werden muss und belastet damit die Umwelt. Nie wieder angebrannter Reis! Verwendet man einen günstigen Reiskocher in Kombination mit standardmäßigem Reis aus dem Supermarkt […]
weiterlesen →
Tütenreis richtig zubereiten – Topf oder Mikrowelle Reis im Kochbeutel zuzubereiten ist die leichteste Möglichkeit Reis zu kochen. Entweder Sie verwenden einen herkömmlichen Kochtopf, oder Sie bereiten den Tütenreis in der Mikrowelle zu. Die Kochzeiten können variieren je nach Marke und Reissorte, stehen aber in der Regel auf der Verpackung. Reis im Beutel kochen –Anleitung […]
weiterlesen →
Reis stellt für mich einen wichtigen Kohlenhydrat Lieferant dar. Da ich neben der Uni sehr viel Sport betreibe, achte ich sehr penibel auf meine Ernährung. Dabei könnte ich Reis sieben Tage die Woche essen. Oftmals habe ich meine Risotto ohne aufwendige Ausstattung zubereitet. Als ich jedoch mehr in die Welt der Reiskocher eintauchte, habe ich […]
weiterlesen →
Edelstahl Reiskocher: Die Besten Produkte Edelstahl zeichnet sich vor allem durch seinen hohen Reinheitsgrad aus, was auch die nichtrostenden Eigenschaften des Metalls erkläkt. Viele Reiskocher haben eine Außenverkleidung aus Edelstahl, welche optisch sehr schick aussieht. Doch nicht jeder Reiskocher mit Edelstahl Außenverkleidung ist gleichzeitig ein gutes Gerät. Im Folgenden sind einige Edelstahl Reiskocher aufgeführt und […]
weiterlesen →
Gemüse im Reiskocher zubereiten: so gehts! Zunächst sollten Sie prüfen, ob Ihr Reiskocher über einen Dampfgareinsatz verfügt. Falls dies der Fall ist, haben Sie leichtes Spiel: geben Sie das Gemüse, das Sie kochen möchten einfach auf den Einsatz und starten Sie den Reiskocher wie gewöhnlich. Dann warten Sie ganz normal so lange als würden Sie […]
weiterlesen →
Solis Reiskocher Check Solis ist ein schweizer Unternehmen das auf über 100 Jahre Firmengeschichte zurückblicken kann. Im Sortiment der für Qualität bekannten Firma stehen neben zahlreichen Küchengeräten auch Solis Reiskocher. Vor der Konkurrenz müssen sich die Solis Reiskocher aber keineswegs verstecken, denn mit einem Reiskocher Solis können Sie sich sicher sein, auf dem neuesten Stand […]
weiterlesen →
Kleine Reiskocher für kleines Geld? Reiskocher müssen nicht teuer sein. Gerade kleine Reiskocher die häufig nur für 1-2 Personen gedacht sind, eignen sich perfekt für Singels oder Paare ohne Kinder. Wer allerding vor hat beim nächsten Grillfest für alle zu kochen, sollte sich womöglich nach einem größeren Reiskocher umsehen. Kleine Reiskocher sind vor allem welche […]
weiterlesen →
Angesichts der vielen Angebote für Reiskocher fällt es schwer, herauszufinden welches denn nun der der ist. Als „Bester Reiskocher“ wurde bisher kein einziges Gerät ausgezeichnet. Kurz gesagt: Es gibt ein großes „Wirr Warr“ an Produkten. Da es mir persönlich auch manchmal so geht, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, möchte ich die […]
weiterlesen →